Was ist ein Elektrofahrzeug?
Ein Elektrofahrzeug wird mit elektrischer Energie betrieben- um wirklich klimafreundlich zu sein, vorzugsweise mit erneuerbarer Energie. Die Antriebsenergie wird meist in einem Akku/ einer Batterie im Fahrzeug mitgeführt, der wieder aufladbar ist. Außerdem gibt es Fahrzeuge, die Elektrizität über eine Oberleitung (O-Bus) oder eine Schleppleitung (z.B. im Bergbau). Es gibt auch Fahrzeuge, die Strom für ihre elektrischen Antriebe selbst erzeugen (Solarfahrzeug mit Solarzellen) . Hybridfahrzeuge oder Brennstoffzellenfahrzeuge nutzen andere Kraftstoffe als Primärenergie
Vorteil von Elektrofahrzeugen
Vorteile sind der hohe Wirkungsgrad, ein einfacherer Aufbau des Antriebsstrangs und die geringer Geräuschentwicklung. Werden Elektroautos mit Strom aus Erneuerbaren Energien betankt, so sind sie weitgehend CO2-neutral.
Wie werde ich Mitglied des Bundesverbands?
Im Bereich Links finden Sie ein Anmeldeformular zum Download. Sie füllen dieses aus und senden es per Post, E-Mail oder Fax an uns. Ihre Aufnahme erfolgt durch Abstimmung bei der nächsten Vorstandssitzung.